Die schwedische Hauptstadt Stockholm ist auf 14 Inseln eines großen Archipels in der Ostsee gebaut. Mehr als 50 Brücken verbinden die einzelnen Stadtteile. Zwischen den kopfsteingepflasterten Straßen und ockerfarbenen Gebäuden der Gamla Stan (Altstadt) findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, unter anderem den Königspalast und das Nobel Museum mit Exponaten rund um den Nobelpreis. Stockholm ist eine pulsierende, junge Metropole voller verschiedener Genüsse.
Ganz speziell ist die Bäcker- und Konditorenbranche aufgestellt. Es gibt unzählige kleine Läden die zum Genießen einladen. Für uns besonders interessant ist, wie die Schweden mit den aktuellen Themen (z.B. Personalknappheit, Kostendruck, teure Energie und Rohstoffe und nicht zuletzt den Folgen der Pandemie) umgehen. Schon lange haben sie diese Aufgaben gestellt bekommen und teilweise, jedoch völlig anders, gelöst.
In Schweden gilt der Grundsatz „Lagom“ – gerade richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig. Dieses Motto zieht sich durch die meisten Lebensbereiche und wird auch für uns als Besucher spürbar werden.
Besonders die schwedischen Zimtschnecken, Kanelbullar genannt, sind ein Genuss, den wir bei uns nur selten finden. Reinbeißen lohnt sich jedenfalls!
Es gibt viel zum Erschnuppern und Mitnehmen aus dieser Metropole des Nordens.
• Flug ab / nach München
• Deutschsprachige Reiseleitung
• Unterbringung im Doppelzimmer mit Frühstück in Stockholms ältestem Luxushotel im Zentrum.
• Transfers, Fahrten in der Stadt und Ausflüge im privaten Bus
• 3 gemeinsame typisch schwedische Mittagessen (exkl. alkoholische Getränke)
• 3 gemeinsame Abendessen in ausgesuchten Spezialitätenrestaurants (exkl. alkoholische Getränke)
• Erfahrungsaustausch mit mitreisenden Kolleg:innen und Bäckerei-Unternehmer:innen aus Schweden
Weitere Informationen und Anmeldung bei gabi@kapelari.com